Ernährung, Timing und Chronotyp
Iss abends leichter und beende die letzte größere Mahlzeit zwei bis drei Stunden vor dem Schlafen. Eine kleine Portion Protein und komplexe Kohlenhydrate stabilisiert. So mindern nächtliche Schwankungen das Aufwachen, und der Morgen fühlt sich strukturiert und klarer an.
Ernährung, Timing und Chronotyp
Alkohol sediert, zerstückelt aber den Schlaf und reduziert REM-Anteile; viel Zucker stört die Stabilität. Beobachte eine Woche „ohne“ und vergleiche deine morgendliche Fokusschärfe. Teile dein Ergebnis – oft überrascht schon ein kleiner Verzicht mit spürbar mehr mentaler Klarheit.