Was die Wissenschaft über Gehirnnahrung verrät
DHA und EPA halten Zellmembranen flexibel, fördern Signalübertragung und unterstützen Hippocampus-Plastizität. Reichlich findest du sie in Lachs, Makrele, Hering, Algenöl sowie Walnüssen und Leinsamen. Welche Quelle nutzt du am liebsten? Teile deine Routine und inspiriere andere.
Was die Wissenschaft über Gehirnnahrung verrät
Heidelbeeren, Erdbeeren und Trauben liefern Flavonoide, die Durchblutung und BDNF unterstützen. In Studien verbesserten Blaubeeren Gedächtnistests messbar. Ein Beerenbecher am Nachmittag wirkt oft Wunder. Poste dein Lieblingsrezept und abonniere für weitere Ideen.
Was die Wissenschaft über Gehirnnahrung verrät
Fermentiertes wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut und Kimchi stärkt das Mikrobiom; Ballaststoffe aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkorn füttern gute Bakterien. Das Ergebnis kann klarere Stimmung und Fokus sein. Welche Fermente liegen dir? Schreib es uns in den Kommentaren.